Meine Erwartungen: Kultur, Kulinarik und Meer auf der MSC Fantasia
Das Mittelmeer ist für seine facettenreiche Kultur, sein hervorragendes Essen und die entspannte Lebensart bekannt – genau das Richtige für meinen Urlaub! Die Route führte mich von Spanien über Frankreich bis nach Italien, mit Stopps in Valencia, Tarragona, Marseille, Genua, Livorno und Civitavecchia (Rom). Besonders gespannt war ich auf die historischen Städte, die mediterranen Spezialitäten und das Leben an Bord der MSC Fantasia, die für ihren Komfort und Service bekannt ist.
Das Schiff: Luxus und Komfort auf der MSC Fantasia
Die MSC Fantasia bietet alles, was das Kreuzfahrer-Herz begehrt: stilvolle Kabinen, eine großzügige Poollandschaft und zahlreiche Restaurants mit Köstlichkeiten aus aller Welt. Besonders beeindruckend war das Hauptrestaurant, in dem jeden Abend neue kulinarische Highlights serviert wurden. Die abwechslungsreichen Freizeitmöglichkeiten, von Live-Musik bis zu Wellnessangeboten, machten das Bordleben zu einem wahren Vergnügen.
Meine Top 6 Highlights der Reise
1. Valencia: Tradition und Moderne
Valencia beeindruckt mit seiner spannenden Mischung aus historischen Bauwerken und futuristischen Architekturprojekten. Ein Besuch der Altstadt mit der Kathedrale und dem belebten Mercado Central ist ein absolutes Muss. Ein weiterer Höhepunkt war die Ciudad de las Artes y las Ciencias, ein faszinierender Gebäudekomplex mit einem beeindruckenden Aquarium.
2. Tarragona: Römische Geschichte am Meer
Tarragona, ein UNESCO-Weltkulturerbe, besticht durch seine gut erhaltenen römischen Ruinen, darunter ein beeindruckendes Amphitheater direkt am Meer. Die charmante Altstadt lädt zu einem entspannten Spaziergang ein, und die Promenade bietet wunderschöne Ausblicke auf das Mittelmeer.
3. Marseille: Hafenstadt mit Flair
In Marseille durfte ein Besuch des Vieux-Port (Alter Hafen) und der Basilika Notre-Dame de la Garde nicht fehlen. Von der Basilika aus hat man einen atemberaubenden Blick über die Stadt und das Meer. Die kleinen Gässchen und der maritime Charme machen Marseille zu einem echten Highlight.
4. Genua: Eine Perle der ligurischen Küste
Die Altstadt von Genua ist ein Labyrinth aus schmalen Gassen, in denen man sich gerne verliert. Ein Besuch im Palazzo Ducale und der Genuss eines frischen Pesto Genovese sind Pflicht! Der Hafen bietet eine entspannte Atmosphäre und lädt zum Verweilen ein.
5. Livorno: Das Tor zur Toskana
Livorno ist nicht nur ein charmanter Hafenort, sondern auch der perfekte Ausgangspunkt für Ausflüge in die Toskana. Ich entschied mich für einen Besuch in Pisa, um den berühmten Schiefen Turm zu sehen. Zurück in Livorno probierte ich die lokale Spezialität Cacciucco, eine reichhaltige Fischsuppe – ein Gaumenschmaus!
6. Civitavecchia: Das Tor zu Rom
Civitavecchia ist der ideale Ausgangspunkt, um einen Tagesausflug nach Rom zu machen. Der Besuch des Kolosseums, des Petersdoms und der Spanischen Treppe war wie eine Reise durch die Zeit. Die Atmosphäre dieser Stadt ist unbeschreiblich und ein absolutes Muss für Geschichts- und Kulturliebhaber.
Die Story meines Urlaubs
An einem lauen Abend in Marseille entschied ich mich, den Tag am Vieux-Port ausklingen zu lassen. Dort spielte eine Gruppe Straßenmusiker klassische französische Chansons, die für eine wunderschöne Atmosphäre sorgten. Während ich die Musik genoss, wurde ich von einem lokalen Künstler angesprochen, der mir eine Skizze des Hafens zeigte, die er gerade gezeichnet hatte. Kurzerhand kaufte ich die Zeichnung, die mich noch lange an diesen magischen Moment erinnern wird.
Fazit und Kontakt
Diese Kreuzfahrt mit der MSC Fantasia war ein Traum. Die perfekte Kombination aus eindrucksvollen Landausflügen, kulinarischen Highlights und Entspannung an Bord machte diese Reise unvergesslich. Haben Sie auch Lust, das Mittelmeer auf einer Kreuzfahrt zu erleben? Dann melden Sie sich bei mir, Viktoria Giedt vom Reiseclub Dortmund. Ich helfe Ihnen gerne, Ihre Traumreise zu planen.
Hier geht’s zu meinem Profil